Ein Vorderwagen ist das Bindeglied zwischen Gespann und Gerät.

Durch einen universellen Anbauraum und eine genormte Anhängekupplung können die verschiedensten Geräte angebaut, und die entsprechenden Anspannungen gewählt werden.

Hergestellt werden drei unterschiedliche Typen von Vorderwagen:

Alle diese Vorderwagen haben folgende Vorteile:

  • Leicht und kompakt durch Einachsbauweise.
  • Einfacher, schneller und flexibler Umbau der Anspannung mit wenigen Handgriffen:
    • Einspännig: Schere (fest oder drehbar) und Spielwaage einsetzen, fertig.
    • Zweispännig: Deichsel und passende Spielwaage einsetzen, fertig.

 

Dreispännig: Deichsel versetzt einbauen oder Schere (fest oder drehbar) einsetzen, Dreier-Spielwaage einbauen, fertig.

Universeller Heckanbauraum mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten zum Anbau verschiedenster Geräte und Vorrichtungen.

Die Anhängekupplung kann leicht gewechselt und in der Höhe verstellt werden.

Höhenverstellung, sowohl der Anlenkpunkte der Spielwaage, als auch der Anhängevorrichtung. Hierdurch ist eine Anpassung an verschiedenste Gespanne und Belastungen möglich.

Große, rutschsichere Arbeitsplattform für beste Übersicht, mit Sitz (Sonderausstattung) und Überrollbügel in zwei Ausführungen:

  • -Kompakt: minimale Abmessung und Gewicht.
  • -Lang: mit bequemen vorderen Aufstieg.

Hydraulische Fahr- und mechanische Feststellbremse.

Ackerstollenbereifung mit großem Durchmesser für große Bodenfreiheit und optimale Übertragung der Brems- oder Antriebskräfte.

Verwendung von neuen oder aufgearbeiteten Großserienkomponenten für Fahrwerk und Bremsen.

Serienausstattung:

  • Universelle Fahrerplattform in zwei Baugrößen, entweder als „Kompakt-“ oder „Langausführung“ mit Antirutsch-Oberfläche und Überrollbügel.
  • Hydraulische Fahr- und mechanische Feststellbremse.
  • Anspannung mit Deichsel und Deichselwaage oder feste Schere.
  • Ackerstollenbereifung.
  • Werkzeugkiste.
  • Rückstrahler.
  • Farbe RAL 6016 Türkisgrün.

Sonderausstattung:

  • Kombinationsanhängervorrichtung höhenverstellbar.
  • Sitz, einfach oder gefedert.
  • Hydraulikpumpe, mechanisch oder elektrisch.
  • Beleuchtungsanlage.
  • Verschiedene Anspannungsarten und Deichselausführungen, Gelenkschere oder Dreispänner-Spielwaage.
  • Anbaugeräte nach Wunsch, z. B. Kipp-Plattform.
  • Verschiedene Radstände sind möglich.
  • Sonderlackierung in allen RAL-Farbtönen.

[Home] [Informationen über uns] [Zugtierarbeit] [Häufig gestellte Fragen] [Produkte] [Vorderwagen] [Hinterwagen] [Mähwerke] [PowerPacks] [Geschirre] [Galerie] [Kontakt] [Links]